Über Enttäuschung, Niederlagen und die Gefahr des Selbstbetrugs Heute möchte ich mit Ihnen über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Enttäuschungen, Niederlagen und eine besondere Form des Selbstbetrugs. Lassen Sie uns zunächst mit einer Frage beginnen: Kennen Sie die Situation, in der Sie vor einer Herausforderung stehen, die so...
Lauern, Vorbereiten, Warten

Heute geht es um das Warten. Allerdings auf eine Weise, die Sie vielleicht nicht erwarten. Ich möchte mit Ihnen ein Thema teilen, das mir im Fechten immer wieder begegnet und das auch in anderen Lebensbereichen eine tiefere Bedeutung hat. Warten im Fechten und im Leben Wenn ich meine Schüler/innen im...
Zwischen Partnerschaft und Konkurrenz

Vom Partner zum Gegner: Die Nuancen im Schwertfechten und im Leben Schwertfechten ist eine der unmittelbarsten Formen der Kommunikation. Diese Behauptung stelle ich immer wieder auf, weil das Fechten eine präzise umrissene Situation darstellt, in der sich vieles visuell und symbolisch verdeutlichen lässt. Heute möchte ich Sie zu einer Fragestellung...
Zeit zum Tanken

Tanken: Mehr als nur ein Routineprozess – Ein Blick auf unsere inneren Reserven Wann haben Sie das letzte Mal getankt? Diese Frage erscheint auf den ersten Blick simpel. Vielleicht besitzen Sie gar kein eigenes Auto und haben noch nie selbst eine Zapfpistole in der Hand gehabt. Oder vielleicht tanken Sie...
Grenzen verteidigen

Entdecken und Verteidigen Sie Ihre Grenzen: Ein Leitfaden für den Alltag Heute möchte ich Ihnen eine Frage stellen, und ich lade Sie ein, kurz innezuhalten und darüber nachzudenken: Was sind Ihre Grenzen? Welche Grenze kam Ihnen in den Sinn? Vielleicht haben Sie zunächst an etwas gedacht, das Sie einschränkt oder...
Ein Blick auf Ihre Ressourcen

Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Ein Leitfaden zur Selbststärkung Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Diese Frage möchte ich Ihnen gerne stellen – nicht provokant, sondern ernsthaft: Haben Sie wirklich Kontakt zu dem, was Sie ausmacht und stärkt? Als Coach frage ich oft: „Haben Sie Kontakt zu Ihren Ressourcen?“...
Vorfreude - Leben im Countdown?

Die Kunst, die Gegenwart zu genießen: Ein Gedanke vor der Fechtwoche Einleitung: Vorfreude auf die Nordmann-Fechtwoche Heute möchte ich Sie in einen besonderen Gedanken mitnehmen, der mich in den letzten Tagen intensiv beschäftigt: Ich stehe kurz vor der Nordmann-Fechtwoche, einer Veranstaltung, auf die ich mich außerordentlich freue. Einerseits liegt vor...
Eigenbewertungen aus den Augen anderer

Wenn Peinlichkeiten im Kopf bleiben: Ein Blick auf Selbstbewertungen Wann haben Sie sich das letzte Mal vor einer Gruppe blamiert? Vielleicht haben Sie danach mit den anderen darüber gesprochen und festgestellt, dass es niemand bemerkt hat – oder dass es ganz anders wahrgenommen wurde? Genau darum geht es mir hier...
Hausrecht im Kopf

Führen Sie Ihre Gedanken – Nicht umgekehrt: Strategien für innere Ruhe und Klarheit Haben Sie jemals bemerkt, wie ein Gedanke, den Sie bewusst vermeiden möchten, sich umso hartnäckiger in Ihrem Geist festsetzt? Vielleicht bereiten Sie sich akribisch auf ein wichtiges Ereignis vor, doch je näher der Moment rückt, desto lauter...
Übung ist Besser als Kunst

Ein kleines Jubiläum: Die zehnte Podcast-Folge So schnell vergeht die Zeit! Nach 10 Wochen feiere ich ein kleines Jubiläum mit meinem Podcast. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um zwei Menschen zu ehren, die mich in den vergangenen Monaten geprägt haben. Dank an Tobias Beck Zunächst möchte ich Tobias Beck...
Ungefragtes Feedback

Ungefragtes Feedback: Ein alltägliches Phänomen Heute beschäftigen wir uns mit einer besonderen Form des Feedbacks: dem ungefragten Feedback. Diese spontanen Kommentare erreichen uns oft unvermittelt und können ebenso unüberlegt an andere weitergegeben werden. Doch welche Auswirkungen haben diese ungefragten Meinungen auf unser Gegenüber? Lassen Sie uns gedanklich in meine Fechthalle...
Wie man Riesen bezwingt

Ein verzagtes Herz wird trotz allen Könnens geschlagen: Umgang mit Angst und Selbstzweifeln Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie sich auf einen wichtigen Termin vorbereitet haben – tagelang, wochenlang, vielleicht sogar monatelang – und dennoch, je näher dieser Termin rückte, desto größer wurde Ihre Nervosität? Lassen Sie uns...
Mein Podcast

Challenge accepted - Strategien aus der Fechtkunst für Alltag und Business - Der Podcast Ein paar Worte zu meinem Podcast und zur Frage: Warum tue ich das, was ich tue? Wenn Sie sich auf den Weg machen, etwas Neues zu erschaffen oder etwas Vertrautes neu zu gestalten, gibt es eine Frage,...
Der Blog bietet Impulse und praktische Ansätze zu Themen wie Konfliktmanagement, Resilienz und den Umgang mit Drucksituationen. Er zeigt auf, wie Prinzipien aus der Fechtkunst auch im beruflichen und persönlichen Alltag helfen können. Die Beiträge bieten klare Strategien, um stressige Situationen zu bewältigen und Herausforderungen strukturiert anzugehen. Im Fokus steht, Resilienz aufzubauen und Konflikte mit Klarheit und Ruhe zu lösen. Ich lade hier zur Reflexion ein und vermittle weiterführende Ansätze für den Alltag. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben und neue Perspektiven zu entdecken.