Erfolg und Glück: Zwei Seiten derselben Medaille In unserer schnelllebigen Welt scheint „Glück“ ein häufig benutztes, jedoch selten tief reflektiertes Konzept zu sein. Wie oft sagen wir – oder hören wir von anderen – den Satz: „Ich hatte einfach Glück“? Ein Satz, der vermeintlich bescheiden klingt, dabei jedoch den Wert...
Konflikte im Autopilot

Vom Autopiloten zum bewussten Handeln: Strategien für den Umgang mit Drucksituationen Heute melde ich mich aus meiner Fechthalle, einem Ort, an dem ich immer wieder grundlegende menschliche Verhaltensweisen beobachten kann, die weit über den Schwertkampf hinausgehen. Was ich hier oft erlebe, ist etwas, das uns allen bekannt sein dürfte, unabhängig...
Lauern, Vorbereiten, Warten

Heute geht es um das Warten. Allerdings auf eine Weise, die Sie vielleicht nicht erwarten. Ich möchte mit Ihnen ein Thema teilen, das mir im Fechten immer wieder begegnet und das auch in anderen Lebensbereichen eine tiefere Bedeutung hat. Warten im Fechten und im Leben Wenn ich meine Schüler/innen im...
Ein Blick auf Ihre Ressourcen

Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Ein Leitfaden zur Selbststärkung Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Diese Frage möchte ich Ihnen gerne stellen – nicht provokant, sondern ernsthaft: Haben Sie wirklich Kontakt zu dem, was Sie ausmacht und stärkt? Als Coach frage ich oft: „Haben Sie Kontakt zu Ihren Ressourcen?“...
Übung ist Besser als Kunst

Ein kleines Jubiläum: Die zehnte Podcast-Folge So schnell vergeht die Zeit! Nach 10 Wochen feiere ich ein kleines Jubiläum mit meinem Podcast. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um zwei Menschen zu ehren, die mich in den vergangenen Monaten geprägt haben. Dank an Tobias Beck Zunächst möchte ich Tobias Beck...
Wie man Riesen bezwingt

Ein verzagtes Herz wird trotz allen Könnens geschlagen: Umgang mit Angst und Selbstzweifeln Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie sich auf einen wichtigen Termin vorbereitet haben – tagelang, wochenlang, vielleicht sogar monatelang – und dennoch, je näher dieser Termin rückte, desto größer wurde Ihre Nervosität? Lassen Sie uns...
Der Blog bietet Impulse und praktische Ansätze zu Themen wie Konfliktmanagement, Resilienz und den Umgang mit Drucksituationen. Er zeigt auf, wie Prinzipien aus der Fechtkunst auch im beruflichen und persönlichen Alltag helfen können. Die Beiträge bieten klare Strategien, um stressige Situationen zu bewältigen und Herausforderungen strukturiert anzugehen. Im Fokus steht, Resilienz aufzubauen und Konflikte mit Klarheit und Ruhe zu lösen. Ich lade hier zur Reflexion ein und vermittle weiterführende Ansätze für den Alltag. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben und neue Perspektiven zu entdecken.