Vom Partner zum Gegner: Die Nuancen im Schwertfechten und im Leben Schwertfechten ist eine der unmittelbarsten Formen der Kommunikation. Diese Behauptung stelle ich immer wieder auf, weil das Fechten eine präzise umrissene Situation darstellt, in der sich vieles visuell und symbolisch verdeutlichen lässt. Heute möchte ich Sie zu einer Fragestellung...
Vergleichslos glücklich

Wie weit können Sie springen? Lassen Sie mich mit einer einfachen Frage beginnen: Wie weit können Sie springen? Oder anders gefragt, wie weit sollte ein Erwachsener Ihrer Meinung nach springen können? Wenn jemand Anlauf nimmt und über einen etwa fünf Meter breiten Bach springt – ist das weit? Diese Frage...
Zeit zum Tanken

Tanken: Mehr als nur ein Routineprozess – Ein Blick auf unsere inneren Reserven Wann haben Sie das letzte Mal getankt? Diese Frage erscheint auf den ersten Blick simpel. Vielleicht besitzen Sie gar kein eigenes Auto und haben noch nie selbst eine Zapfpistole in der Hand gehabt. Oder vielleicht tanken Sie...
Ein Blick auf Ihre Ressourcen

Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Ein Leitfaden zur Selbststärkung Haben Sie Ihre Ressourcen im Blick? Diese Frage möchte ich Ihnen gerne stellen – nicht provokant, sondern ernsthaft: Haben Sie wirklich Kontakt zu dem, was Sie ausmacht und stärkt? Als Coach frage ich oft: „Haben Sie Kontakt zu Ihren Ressourcen?“...
Wie man Riesen bezwingt

Ein verzagtes Herz wird trotz allen Könnens geschlagen: Umgang mit Angst und Selbstzweifeln Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie sich auf einen wichtigen Termin vorbereitet haben – tagelang, wochenlang, vielleicht sogar monatelang – und dennoch, je näher dieser Termin rückte, desto größer wurde Ihre Nervosität? Lassen Sie uns...
Mein Podcast

Challenge accepted - Strategien aus der Fechtkunst für Alltag und Business - Der Podcast Ein paar Worte zu meinem Podcast und zur Frage: Warum tue ich das, was ich tue? Wenn Sie sich auf den Weg machen, etwas Neues zu erschaffen oder etwas Vertrautes neu zu gestalten, gibt es eine Frage,...
Der Blog bietet Impulse und praktische Ansätze zu Themen wie Konfliktmanagement, Resilienz und den Umgang mit Drucksituationen. Er zeigt auf, wie Prinzipien aus der Fechtkunst auch im beruflichen und persönlichen Alltag helfen können. Die Beiträge bieten klare Strategien, um stressige Situationen zu bewältigen und Herausforderungen strukturiert anzugehen. Im Fokus steht, Resilienz aufzubauen und Konflikte mit Klarheit und Ruhe zu lösen. Ich lade hier zur Reflexion ein und vermittle weiterführende Ansätze für den Alltag. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben und neue Perspektiven zu entdecken.