Einleitung: Der ewige „man“-Reflex Die deutsche Sprache liebt das Wort „man“. „Man sollte“, „man muss“, „man darf nicht“. Doch wie oft hinterfragen wir, was sich hinter diesem „man“ verbirgt? Wir wachsen auf in einer Gesellschaft voller unausgesprochener Regeln und Erwartungen: Schule, Beruf, Familie, Verantwortung. Und so ziehen wir durch unser...
Konflikte im Autopilot

Vom Autopiloten zum bewussten Handeln: Strategien für den Umgang mit Drucksituationen Heute melde ich mich aus meiner Fechthalle, einem Ort, an dem ich immer wieder grundlegende menschliche Verhaltensweisen beobachten kann, die weit über den Schwertkampf hinausgehen. Was ich hier oft erlebe, ist etwas, das uns allen bekannt sein dürfte, unabhängig...
Die richtige Entscheidung angesichts der Übermacht

Wenn Wellen auf uns zukommen: Über den Umgang mit unterschiedlichen Konfliktsituationen Manchmal stehe ich in meiner Fechthalle, inmitten eines Freikampfs, einer Gegnerin oder einem Gegner gegenüber, bei dem ich genau weiß: Wenn diese Person erst einmal richtig in Fahrt kommt, dann wird es unangenehm, dann wird es taktisch herausfordernd, zumindest...
Zwischen Partnerschaft und Konkurrenz

Vom Partner zum Gegner: Die Nuancen im Schwertfechten und im Leben Schwertfechten ist eine der unmittelbarsten Formen der Kommunikation. Diese Behauptung stelle ich immer wieder auf, weil das Fechten eine präzise umrissene Situation darstellt, in der sich vieles visuell und symbolisch verdeutlichen lässt. Heute möchte ich Sie zu einer Fragestellung...
Der Blog bietet Impulse und praktische Ansätze zu Themen wie Konfliktmanagement, Resilienz und den Umgang mit Drucksituationen. Er zeigt auf, wie Prinzipien aus der Fechtkunst auch im beruflichen und persönlichen Alltag helfen können. Die Beiträge bieten klare Strategien, um stressige Situationen zu bewältigen und Herausforderungen strukturiert anzugehen. Im Fokus steht, Resilienz aufzubauen und Konflikte mit Klarheit und Ruhe zu lösen. Ich lade hier zur Reflexion ein und vermittle weiterführende Ansätze für den Alltag. Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben und neue Perspektiven zu entdecken.