WEITERE WEBSEITEN
Krîfon
Schule für Historische Fechtkunt
Gegründet 1999
Multimedia Fechtbuch
Schwertkampf lernen mit
Video-Tutorials
Weitere Projekte und Links unter Kontakt...
In einer Welt, die immer schneller, lauter und fordernder wird, braucht es Räume, in denen du nicht funktionieren musst. Räume, in denen du wieder bei dir ankommen kannst. Dieses Retreat ist genau solch ein Raum.
Viele erfolgreiche Führungspersönlichkeiten kennen das Gefühl: Der Kalender ist voll, der Druck hoch, die Verantwortung groß – und trotzdem bleibt etwas auf der Strecke. Nämlich du selbst.
Was fehlt, ist kein weiteres Tool. Was fehlt, ist ein innerer Ort, an dem Klarheit möglich wird. Ein sicheres Standing, das dir Halt gibt – auch wenn um dich herum alles in Bewegung ist.
Dieses Retreat richtet sich an Menschen, die viel tragen – und wieder spüren möchten, wofür.
Es verbindet moderne Strategien der Selbstführung mit tiefgehender Reflexion, körperlicher Erfahrung und einem Umfeld, das Kraft schenkt: Das Hotel Landgut Höhne bei Mettmann – eingebettet in Natur, mit Bio-Küche, Wellnessbereich und einem Ambiente, das dir erlaubt, loszulassen.
Hotel Landgut Höhne,
bei Mettmann
inkl. Unterkunft & VP
2 Tage
FR-Abend bis
SO-Nachmittag
Für wen ist das Seminar gedacht?
Für Menschen in Verantwortung – Unternehmer:innen, Führungskräfte, Gründer:innen
Teilnehmerzahl: Maximal 12
Körperliche Voraussetzung der Teilnehmer/innen: Keine.
Hinweis: Dieses Seminar eignet sich als Präventions-Maßnahme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Impulse und Methoden für mehr mentale Klarheit und Selbstführung
Selbstführung & Resilienz: Eigene Stressmuster erkennen und wirksam begegnen
Fechtkunst als Metapher für Präsenz, Fokus und Handlungsfähigkeit
Die Entwicklung eines „Safe Rooms“ in dir – als Anker in turbulenten Zeiten
Raum für echte Erholung, Austausch, neues Denken - und sich selbst wieder spüren.
Werkzeuge für den Alltag - für ein Leben mit mehr Richtung, innerer Ruhe und Wirksamkeit
Seminar-Beitrag: 1650 Euro (Seminarbeitrag, inkl. Unterkunft und Vollpension, zzgl. MwSt.)
Sobald der Termin feststeht, werden zunächst die vorgemerkten Teilnehmer:innen kontaktiert.
Es werden weder sportliche Fähigkeiten, noch Kenntnisse im Schwertfechten voruasgesetzt. Das Schwert dient in diesem Seminar als Objekt zur Visualisierung und als Anker. Die Bewegungen mit dem Schwert sind ruhig und beanspruchen die Teilnehmenden nicht in sportlicher Hinsicht. Die Bewegungen sind von jeder/jedem ausführbar und weder an körperliche Voraussetzungen gebunden, noch zwingend notwendig.
"Vielen Dank für das tolle Wochenende. Es hat mir sehr gut getan und mir geholfen, mein Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen; ich möchte künftig meinen "Stand" im Leben einnehmen."
Ruedi G.
"Das Seminar mit Christian Bott waren für mich 1,5 Tage Anspannung und Entspannung, Denken lassen und Nachdenken, Bei-mir-Bleiben und Auf-andere-Zugehen. Christian, du hast mir auf deine einmalige Art und Weise klar gemacht, wie wichtig es ist, Stehvermögen zu entwickeln und den Kampf nicht als Aggression zu leben, sondern um das Feld zu behalten. Christian Bott hat das Seminar nicht nur hervorragend vorbereitet, einen Co-Trainer mitgebracht und historische Hintergrundinformationen geboten, sondern hat durch seine Offenheit und Freundlichkeit uns einen Einblick in sein Herz und Leben gegeben. Das ist viel mehr als nur ein hervorragendes Seminar."
Eljakim S.
"Geniales Wochenende und Danke für ein so großes Vorbild wie Dich, Christian. Ich wünschte, Du könntest mich (uns) tagtäglich unterweisen. Wie Du speziell auf jeden einzelnen eingegangen bist, hat mich fasziniert."
Ludwig W.
Fechtmeister ADFD
Business Coach MAY
Personal Coach XPAND
Mediator MAY (zert.)
Fachsportlehrer DSLV
Speaker & Autor
Zitate und Lebensweisheiten der Fechtmeister aus vier Jahrhunderten mit aktueller Relevanz.
Kuppinger Verlag
ISBN 978-3-928856-52-2
Der mit dem Schwert coacht.